psychotherapie
ziel einer psychotherapie ist es, bestehende symptome oder leidenszustände zu mindern oder zu beseitigen und reifung, entwicklung und gesundheit zu fördern.
durch die auseinandersetzung mit sich selbst wird es möglich, den herausforderungen des alltags anders zu begegnen, neue strategien zu entwickeln und innere potenziale zu erschließen.
voraussetzung für eine wirksame psychotherapie ist eine vertrauensvolle atmosphäre, die durch die verschwiegenheitspflicht der therapeutin geprägt ist. so entsteht ein sicherer rahmen, in dem es möglich ist, neue denk- und handlungsmuster entstehen zu lassen.
durch die auseinandersetzung mit sich selbst wird es möglich, den herausforderungen des alltags anders zu begegnen, neue strategien zu entwickeln und innere potenziale zu erschließen.
voraussetzung für eine wirksame psychotherapie ist eine vertrauensvolle atmosphäre, die durch die verschwiegenheitspflicht der therapeutin geprägt ist. so entsteht ein sicherer rahmen, in dem es möglich ist, neue denk- und handlungsmuster entstehen zu lassen.